Goldwin Casino ist eine moderne und dynamische Online-Spielplattform, die regelmäßig neue Spiele, Bonusaktionen und spannende Events veröffentlicht. Mit einer riesigen Auswahl an Slots, Tischspielen, Live-Casino-Angeboten und exklusiven Promotionen gehört Goldwin Casino zu den führenden Online-Casinos. Dank innovativer Features, großzügiger Willkommensboni und regelmäßiger News-Updates bleibt die Plattform immer aktuell und attraktiv
WeiterlesenKategorie: Blog
Thegenkampf MMXX

Der König ist tot, es lebe der König. Den Auftakt ins Jubiläumsjahr 2020 bildet unser diesjähriger Thegenkampf, die Ermittlung des neuen König des Nordens, dem Nachfolger von König Moe I.
WeiterlesenNeujahrsgrüße

wie den treuen Besuchern unserer Seite/ unseres Blogs schon aufgefallen sein wird, sind wir zu Beginn des Jahres umgezogen! Frisch zum Jubiläumsjahr 2020 geben wir uns auch digital ein neues Gewand. Wir haben Inhalt aus der Vergangenheit mitgenommen und neues Eingepflegt. Wir hoffen damit medial gut vorbereitet für unsere Veranstaltungen und Feiern 2020 zu sein.
WeiterlesenAurora Royalis – Die JHV 2019

Wir sind König! Zumindest passiv, denn unser liebes passives Mitglied Kurt konnte sich in diesem Jahr die Königswürde des Neusser Bürger Schützenfestes sichern! Grund genug, unsere diesjährige Jahreshauptversammlung danach auszurichten und unter dem Titel Aurora Royalis zu begehen!
WeiterlesenZugfahrt 2019 – An der schönen blauen mosel

Eine Zugfahrt, die ist lustig, eine Zugfahrt, die ist schön. So sollte es auch in diesem Falle werden, denn gemeinsam legten wir uns zu Beginn des Jahres auf das Ziel Mosel zum Start der Weinlese ende September fest. Es muss ja nicht immer Hopfentrunk sein. Gesagt, gebucht, und da uns auch in der Fremde unser lieber Quirinus hold bleibt, spielte sogar das Wetter mit.
WeiterlesenThegenkampf MMXVIII

Der alte Schamane schloss die Augen und trank noch einen Schluck der vergorenen Stutenmilch. Doch er hatte, als er den Lederschlauch einen Mond zuvor befüllte, noch Pilze der Steppe dazugegeben. Der vergorene Sud setzt ihn in Trance. Er lauscht den fernen Klänge der Pferdekopfgeige und dem Seufzen des Windes über die endlose Steppe. Sein Blick verschwimmt. Doch nicht wie nach dem übermäßigen Konsum des billigen Wodkas – seine Sicht öffnet sich…
WeiterlesenZugfahrt 2018 – Emsdetten / Münster

oder auch: Ich küss deine Augen, Blutmond. Aus Kulanz!
Der Untertitel dieses Logbucheintrages lässt es bereits erahnen: Auf dieser Zugfahrt wurde viel Unsinn geredet. Aber alles von Anfang an:
Bericht des Oberbergführers ob der Besteigung des mächtigen St. Fraß-Massivs

Wir schreiben den 20. Januar 2018 und unsere Reise beginnt in Neuss, einem Städtchen das sich malerisch an die Hänge der Rheinufer schmiegt. Auf sieben Hügeln finden sich allerhand Almen, die von den einheimischen urbar gemacht wurden. Im Hochsommer feiert das Städtchen Abtrieb, wenn aus der ganzen Gegend die Ochsen durch die Straßen gescheucht werden. Dafür werden diese besonders geschmückt, mit blauem oder grünem Tuch umwickelt und an die Tränken der Stadt geführt. Manch einer erlaubt sich einen Ulk und kleidet die Ochsen sogar wie Pinguine. Ein Städtchen nach meinem Geschmack, mit viel Herz.
WeiterlesenJahreshauptversammlung 2017

Es ist der frühe Nachmittag des as-sabt: 7. Safar 1439 oder auch des 28.10.2017, wie die Heiden sagen. Eure treuen Gefolgsleute hörten den Ruf und sind zusammengekommen um Rat zu halten. Wir kehren ein in die große Halle des Al-Hack-a-dicht. Wohlfeiles Naschwerk steht bereit. Datteln in Schokolade, Bahklawar, bester Kaffee und auch den Hopfensud den die Osmanen kennen. Wir begrüßen unseren neuen Rekruten Moe, ein stattlicher Bursche der sich uns auch als Heiler bei allerlei Verspannungen als zuträglich erscheinen mag. Auf Kissen und Decken nehmen wir Platz und gehen die Schriftrollen des letzten, kleinen Rates durch. Es wird kein Mangel gefunden.
WeiterlesenEin Syrer unter Nordlichtern

Dass die Nordlichter des Schützenlustzugs ein kreativer Haufen sind, das haben sie spätestens mit der Erfindung ihres Kartenspiels bewiesen. „So ist das Schützenfest spielbar geworden“, sagt Feldwebel Hans Kockelkoren. In diesem Jahr standen er und Schützenbruder Patrick Arnold vor einem Problem: „Wir wollten, dass Moaaz auch ein Spiel bekommt, aber ohne Bierkarte“, sagt Kockelkoren. Moaaz Salama trinkt nämlich kein Bier, das erlaubt ihm seine Religion nicht. Moaaz Salama ist Moslem, vor elf Monaten flüchtete er aus Syrien, und seit dem Frühsommer ist er Mitglied bei den Nordlichtern.
Weiterlesen