oral – zu einem Pokerabend an die Obererft geladen. Wir hatten bereits im Vorjahr gelernt, dass einige Hold’em-Veteranen unter uns waren – dementsprechend überschwänglich war die Vorfreude.
WeiterlesenCasino Royal – Aurora Edition

oral – zu einem Pokerabend an die Obererft geladen. Wir hatten bereits im Vorjahr gelernt, dass einige Hold’em-Veteranen unter uns waren – dementsprechend überschwänglich war die Vorfreude.
Weiterlesenr schreiben den 9. Juni 2022. Der Nachmittag nimmt seinen Lauf. Der Schreiber dieser Zeilen hat sich in den letzten Tagen mit Corona Infiziert und vegetiert auf Bett und Sofa. Doch wenn er nicht grade schläft, schaut er die Breite Straße hoch und runter, erfreut sich den Fassaden dieser Neusser Prachtstraße. Zuweilen klingen die Töne der Glocken des Quirinus Münster durch die Fenster.
WeiterlesenViel hatten sich die Nordlichter auf ihrer berüchtigten Reise ins alpine Colonia für den Jahresauftakt vorgenommen und bisher lief es fantastisch! Das nächste Highlight stand auch schon an, denn unsere Jungs der Nordic Beefs, allen voran unser lieber Herr Feldwebel, hatten uns zum Auftakt der Grillsaison standesgemäß Ende Februar zum Angrillen eingeladen.
WeiterlesenZu einem gemütlichen Ründchen Poker hatte ich die Truppe in diesem Februar 2022 einladen wollen, ganz nach alter Gentleman-Sitte. Der Frühling ließ noch auf sich warten und die Jungs konnten etwas Zerstreuung zur Steigerung der Moral gut gebrauchen! Doch wusste ich nicht, mit welchen Hold’em-Koryphäen ich all die Jahre das Zugleben geteilt hatte, so begann also ein illustrer Abend voller Überraschungen.
WeiterlesenSchon die ahnverwandten Mannen des Nordens wussten, dass das neue Jahr mit einer zünftigen Gaudi gestartet nur ein gutes werden kann. So ist es in den Reihen der Neusser Auroren Borealis alter Väter Sitte, sich eine solche im Januar zur Bereicherung der Versammlung zu suchen. Und wo könnte eine winterliche
Weiterlesen18:00 Uhr am Samstagabend, dem 14. August 2021. – Der Großteil der Nordlichter steht auf der Schmolzstraße auf der Neusser Furth und wartet auf den Spieß. Wir sind eingeladen zum privaten Königsehrenabend bei S.M. Kurt I. und Beate. Doch der Spieß hat die Blumen für Königin Beate organisiert, also müssen
WeiterlesenEs trug sich im Jahre 2020 n.Chr. zu, dass die Jünger des Aurora Borealis den Ruf des Captains vernahmen sich zu versammeln. Aus der Ferne erhörten sie seinen Ruf und Ihre Wege kreuzten sich am sagenumwobenen Hauptbahnhof Novesia. Alle waren sie am besagten Tage da mit Ausnahme des Captains, der durch die Pest in Mitleidenschaft gezogen wurde. Tiefe Trauer durchlief die Reihen, sodass schnell ein Schmerz linderndes Getränk beigeschafft wurde für jedermann.
WeiterlesenEs war einmal ein König, der wollte auf Reisen gehen. So bereitete sein Kämmerer, ein stattlich gebauter Kerl mit dicker Geldkatze, genannt Hans im Glück, alles vor. Als der Vater des Königs hörte, wohin die Reise gehen solle – ins Reich der Sachsen – funkelten seine vom Star ergrauten Augen auf: „Dort will ich meinen Sohn begleiten, ob das ich das Reich im Osten einmal erblicke“. Der alte Vater hatte über drei Dekaden einen Teil seines Einkommens (5.5%) dem bitterarmen Volk im Osten gespendet, damit es seine Straßen pflastern und seine Kirchen wiederherrichten konnte.
WeiterlesenDritter Samstag im Monat. Das bedeutet bei uns Nordlichtern: Versammlung! Doch COVID-19, das noch viraler geht als wir, steht heute, am 20.03.2020 dagegen. Wie sich also helfen? Gar kein Akt, wir machen unsere erste komplette Online-Versammlung. Warum „erste komplette […]“? Weil wir auch zuvor schon – zumindest auf unseren Jahreshauptversammlungen
WeiterlesenEs war eine heikle Mission. Ich, Lieutenant Arnold, hatte bereits die Passierscheine AA38 ausgegeben, die einen reibungslosen Einlass für die Einheit gewährleisten sollten. Niemand konnte damit rechnen, dass uns auf diesem Planeten ein Glutofen erwarten sollte, die Geräte meldeten einen unglaublichen Wert von 100°F (38°C). Für einen Agenten des Imperiums, der es gewohnt ist, die meiste Zeit seines Dienstes in den eiskalten Weiten des Alls abzuleisten, beinahe unerträglich. Und doch, Schwäche zeigen war keine Alternative und wie sich herausstellen sollte, hatten die Rebellen an eine Abkühlung des Etablissements gedacht, wohl um ihre „Kundschaft“ nicht zu vergraulen.
Weiterlesen