Sommer, Sonne, Schaltzentrale – die Nordlichter im Juni

Der Juni 2025 stand ganz im Zeichen der Vorbereitung für das kommende Schützenfest – und trotzdem kam die Geselligkeit nicht zu kurz.

Geburtstag und ein Fass für die Schaltzentrale

Gleich zu Beginn des Monats gratulierte der Zug seinem Captain Patrick. Im Chat flogen die Glückwünsche nur so herein. Passend dazu versprach das Geburtstagskind, beim nächsten Treffen ein Fass in die Schaltzentrale zu stellen – die erste „Haubitze“ auf seine Kappe. Damit war die Stimmung für die kommenden Wochen gesetzt.

Versammlung im Marienbildchen

Mitte Juni folgte die nächste offizielle Versammlung im Marienbildchen. Der Termin war frühzeitig angesetzt, doch nicht alle konnten dabei sein. Manche fielen krankheitsbedingt aus, andere kamen erst später dazu. Trotzdem entwickelte sich ein gemütlicher Abend, bei dem neben der Schützenfestplanung auch das ein oder andere Benediktiner Helles den Weg über den Tresen fand.

Biwak-Vorbereitungen

Parallel dazu wurde auch die Teilnahme am Biwak organisiert. Mit dem RLT gab es eine begrenzte Teilnehmerzahl, und so hieß es: „Wer zuerst kommt, malt zuerst.“ Per Daumen im Chat meldeten sich die Jungs an – und schnell war klar: Die Nordlichter sind auch hier am Start.

Aufwärmen fürs Schützenfest

Zwischen Geburtstagen, Versammlungen und Biwak-Planungen lag immer ein Thema in der Luft: die Vorfreude auf unser Schützenfest im September. Ob in kleinen Chat-Späßen oder in ernsthaften Abstimmungen – man spürte schon jetzt, dass die Energie im Zug steigt.

Der Juni war also ein Monat mit viel Organisation, aber auch mit einem klaren Ziel: Gemeinsam den Sommer genießen und mit voller Kraft ins Schützenfest starten.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert