Herrentag Auf dem Niederheider Hof

r schreiben den 9. Juni 2022. Der Nachmittag nimmt seinen Lauf. Der Schreiber dieser Zeilen hat sich in den letzten Tagen mit Corona Infiziert und vegetiert auf Bett und Sofa. Doch wenn er nicht grade schläft, schaut er die Breite Straße hoch und runter, erfreut sich den Fassaden dieser Neusser Prachtstraße. Zuweilen klingen die Töne der Glocken des Quirinus Münster durch die Fenster.

Weiterlesen

Almfest an Loch 9

Der Frühling hielt Einzug in Neuss und die Märzversammlung der Nordlichter stand an. Es sieht alles danach aus, dass wir in diesem Jahr endlich wieder unser Neusser Schützenfest feiern können und es gilt viel zu organisieren. Doch warum die Pflicht nicht mit etwas schönem verbinden?

Weiterlesen

Angrillen Mit den Nordic Beefs

Viel hatten sich die Nordlichter auf ihrer berüchtigten Reise ins alpine Colonia für den Jahresauftakt vorgenommen und bisher lief es fantastisch! Das nächste Highlight stand auch schon an, denn unsere Jungs der Nordic Beefs, allen voran unser lieber Herr Feldwebel, hatten uns zum Auftakt der Grillsaison standesgemäß Ende Februar zum Angrillen eingeladen.

Weiterlesen

Servus Auroria

Schon die ahnverwandten Mannen des Nordens wussten, dass das neue Jahr mit einer zünftigen Gaudi gestartet nur ein gutes werden kann. So ist es in den Reihen der Neusser Auroren Borealis alter Väter Sitte, sich eine solche im Januar zur Bereicherung der Versammlung zu suchen. Und wo könnte eine winterliche

Weiterlesen

Aurora Scotchealis – Whisky Tasting 4.0

Langsam öffne ich die Augen. Das erste Licht des neuen Tages fällt durch die Jalousien in das Zimmer. Rauchiger Geschmack ist im Mund. Aber da ist noch was… Der Nachklang von Speck? Ich schrecke hoch. Sollte ich gesündigt haben? Woher kommen diese Aromen? Und das nach dem Schlaf? Bin ich in die Küche geschlafwandelt?
Doch halt. Rekapitulieren wir den Abend. Es war Samstag. Wir haben immer noch Corona. Es kann keine wilde Party gegeben haben. Aber es war- Versammlung!

Weiterlesen

Bericht zur Januar Versammlung 2020

Es trug sich im Jahre 2020 n.Chr. zu, dass die Jünger des Aurora Borealis den Ruf des Captains vernahmen sich zu versammeln. Aus der Ferne erhörten sie seinen Ruf und Ihre Wege kreuzten sich am sagenumwobenen Hauptbahnhof Novesia. Alle waren sie am besagten Tage da mit Ausnahme des Captains, der durch die Pest in Mitleidenschaft gezogen wurde. Tiefe Trauer durchlief die Reihen, sodass schnell ein Schmerz linderndes Getränk beigeschafft wurde für jedermann.

Weiterlesen

Zugfahrt 2020 – Oh, du schönes Dresden

Es war einmal ein König, der wollte auf Reisen gehen. So bereitete sein Kämmerer, ein stattlich gebauter Kerl mit dicker Geldkatze, genannt Hans im Glück, alles vor. Als der Vater des Königs hörte, wohin die Reise gehen solle – ins Reich der Sachsen – funkelten seine vom Star ergrauten Augen auf: „Dort will ich meinen Sohn begleiten, ob das ich das Reich im Osten einmal erblicke“. Der alte Vater hatte über drei Dekaden einen Teil seines Einkommens (5.5%) dem bitterarmen Volk im Osten gespendet, damit es seine Straßen pflastern und seine Kirchen wiederherrichten konnte.

Weiterlesen

Die Jubiläumsfahrt – Eine Novelle

Dresden, oh du wunderschönes Dresden, du Perle an der Elbe! Was für einen Glücksgriff hatten die tapferen Mannen des Neusser Nordens nur getan, als sie dich als ihr Ziel aller Reisen für ihr so besonderes Jubiläumsjahr auserkoren. Der folgende Bericht ist rein fitkiv, hätte sich aber genauso ereignen können.

Weiterlesen

Bericht des Oberbergführers ob der Besteigung des mächtigen St. Fraß-Massivs

Wir schreiben den 20. Januar 2018 und unsere Reise beginnt in Neuss, einem Städtchen das sich malerisch an die Hänge der Rheinufer schmiegt. Auf sieben Hügeln finden sich allerhand Almen, die von den einheimischen urbar gemacht wurden. Im Hochsommer feiert das Städtchen Abtrieb, wenn aus der ganzen Gegend die Ochsen durch die Straßen gescheucht werden. Dafür werden diese besonders geschmückt, mit blauem oder grünem Tuch umwickelt und an die Tränken der Stadt geführt. Manch einer erlaubt sich einen Ulk und kleidet die Ochsen sogar wie Pinguine. Ein Städtchen nach meinem Geschmack, mit viel Herz.

Weiterlesen

Northern Identities

Es war eine heikle Mission. Ich, Lieutenant Arnold, hatte bereits die Passierscheine AA38 ausgegeben, die einen reibungslosen Einlass für die Einheit gewährleisten sollten. Niemand konnte damit rechnen, dass uns auf diesem Planeten ein Glutofen erwarten sollte, die Geräte meldeten einen unglaublichen Wert von 100°F (38°C). Für einen Agenten des Imperiums, der es gewohnt ist, die meiste Zeit seines Dienstes in den eiskalten Weiten des Alls abzuleisten, beinahe unerträglich. Und doch, Schwäche zeigen war keine Alternative und wie sich herausstellen sollte, hatten die Rebellen an eine Abkühlung des Etablissements gedacht, wohl um ihre „Kundschaft“ nicht zu vergraulen.

Weiterlesen