Jahresrückblick 2012

ich möchte diese Zeilen nutzen, um mit euch ein kleines Resümee aus 2012 zu ziehen. Wir wollen noch einmal zurück schauen um dann das Jahr (und das Schützenfest) 2013 mit frischem Elan anzugehen. Wir hatten mit Seiner Majestät Sebastian den I. einen sehr gastfreundlichen Schützenkönig, der Kaiser Matthias I. würdig beerbet hat. Die rosa Handschuhe am Dienstag werden wir alle wohl auch in der schlimmsten Demenz nicht vergessen.

Weiterlesen

Die Fahrt nach Münster

Morgen war es soweit, ich würde Fatma Heiraten. Die Tochter eines millionenschweren Öl-Scheichs in Syrien. Doch zuerst war es ein Tag wie jeder andere. Ich stand um neun Uhr auf und freute mich auf ein gutes Frühstück mit der Familie. Doch da machte mein großer Bruder schon Stress. Wir müssten uns beeilen, da die Bahn um kurz vor zehn los fahren würde. Achja, wie konnte ich das vergessen, heute wollten die Jungs ja mit mir nach Münster fahren um meinen Junggesellenabschied zu feiern. Ja, wir fuhren nach Münster, nicht nach Las Vegas, wo mich leichte Mädchen, Black Jack und viele leckere Kaltgetränke erwarten würden.

Weiterlesen

JHV 2012

„Alle Jahre wieder…“ kommt nicht nur das Christuskind, sondern ca. zwei Monate vorher auch der Termin, an dem wir unserer Zuggründung am 10.10.2010 um 00:10 Uhr gedenken. Dieses Jahr haben wir eine ordentliche Sause organisiert, welche in den wunderbar hergerichteten Heiligen Hallen des Hackedicht (HHH, danke Manni!) stattfinden sollte. Zu Beginn des Abends stand jedoch ein ganz besonderes Ritual…

Weiterlesen

Gewinner des Fotocontest

Um die Moral der Truppe dieses Jahr auf ein Rekordniveau zu heben, hatte ich eine grandiose Idee. Es ist Tradition, dass an jedem Tag die Zugkamera an einen Schützen vergeben wird, der dann die Verantwortung dafür trägt, dass eben dieser eine Tag auch auf Ewig in Bildform festgehalten wird. Diese Aufgabe wurde bisher eher als Last denn als Ehre empfunden, was der Funktion dieser Aufgabe natürlich nicht im Mindesten gerecht wird.

Weiterlesen

Spieglein, Spieglein an der wand…

… wer ist der schönste hier im Land? Das fragt momentan auch der Neusser Stadt Kurier, der den schönsten Schützen der Stadt sucht. Auch wir haben einen Kandidaten ins Rennen geschickt und sind mit unserem Peter schon im Finale gelandet. Jetzt entscheidet die Facebook Community, wer gewinnt. Deshalb bitten wir

Weiterlesen

Blutspende

Soziales Engagement ist für uns Nordlichter keine Nebensache. Deswegen waren wir gestern, vertreten durch eine kleine Delegation, wieder einmal beim freiwilligen Aderlass. Am Anfang gab es leichte Schwierigkeiten, da der Blutspende-Computer an der Identität unseres Oberleutnants zweifelte… stattdessen kam das Angebot, eine Niere zu spenden. Aufgrund des Mangels an Operationstischen bei der Rheinland-Versicherung gaben sich die zahlreichen freiwilligen Helfer dann doch noch mit unserem Blut zufrieden.

Weiterlesen