Die Nordlichter fuhren nach Willingen,
und machten da nen Chilligen,
sie feierten ganz ausgelassen
lachten, tanzten, es war kaum zu fassen.
Zugfahrt 2024

Die Nordlichter fuhren nach Willingen,
und machten da nen Chilligen,
sie feierten ganz ausgelassen
lachten, tanzten, es war kaum zu fassen.
Ein digitaler Neustart mit Kaltgetränk und Kalendergefühl Langsam, aber spürbar bewegen wir uns auf ein kleines Jubiläum zu. 2025 wird unser Zug 15 Jahre alt – eine stolze Zahl für eine Truppe, die zwar nicht mehr jedes Jahr größer wird, aber dafür enger zusammenrückt. 2024 wird also in gewisser Weise
WeiterlesenSeit einigen Jahren ist es Tradition: Zum Jahresauftakt verschlägt es die Nordlichter in die Kölner Alpen. Gibt es nicht? Oh doch! Denn wenn alle Welt mitten in der Session zum Jecken Treiben dem Dom entgegen pilgert, machen wir Mannen des Nordens uns auf gen „Colonia Alpina“, um hier bei bestem Schneetreiben und kühlstem Spaten-Hopfentrunk zur Januarversammlung den gemeinsamen Start ins neue Jahr zu zelebrieren.
WeiterlesenWir waren selbst überrascht, aber in den vergangen Jahren hat sich eine wirklich große Meute wilder Nordflämmchen und -flämmchinnen zu uns gesellt. Grund genug, in diesem Jahr erstmals den Nikolaus höchstpersönlich zu uns in den Neusser Norden zu holen.
Weiterlesen… es lebe der König! Und dann war es wieder soweit: Die Nordlichter suchten einen neuen Thegen, einen neuen Zugkönig. Zu diesem Anlass sollte es in diesem Jahr – traditionell im November und somit zur eher kalten Jahreszeit – an den Schießstand gehen.
WeiterlesenWenn sich im September das Laub verfärbt und der Kalender langsam dichter wird, dann beginnt bei uns traditionell die Phase des Rückblicks – und der ehrlichen Fragen: Wo stehen wir? Wer fehlt? Und wie schaffen wir es, dass das, was uns ausmacht, auch in Zukunft trägt? In der Zugversammlung am
WeiterlesenDas Neusser Bürger Schützenfest 2023 steht an und wir Nordlichter dürfen dieses Jahr zum elften Mal – Corona hat einiges durcheinander gebracht! – den Maat erop.
WeiterlesenWenn der Juni ins Land zieht und sich die ersten WhatsApp-Nachrichten um Uniformgrößen, Biwakzeiten und Fackelbaugestelle drehen, dann ist klar: Der Sommer ist da. Und mit ihm jene Wochen, in denen aus guter Vorbereitung echte Vorfreude wird – oder zumindest eine gemeinsame To-do-Liste. Die Zugversammlung im Juni begann mit klaren
WeiterlesenDas Wetter ist schlecht, das Gelände matschig und abschüssig. Viele Fans sind trotzdem angereist, um ihre Lieblingsbands spielen zu sehen.“ Was 2023 für das Heavy-Metal Fest Wacken gilt, das können wir so auch eins zu eins zum Auftakt in die Festsaision im Jubiläumsjahr sagen, denn so war der OEA in diesem Jahr, matschig, aber trotzdem geil!
WeiterlesenEs war einer dieser Abende, an denen man beim Betreten des Lokals sofort spürt: Das hier ist mehr als eine Versammlung. Es ist ein Wiedersehen. Mit alten Freunden, vertrauten Gesten und dem wohltuenden Gefühl, dass manche Dinge Bestand haben – auch wenn daheim mittlerweile eher Spielsachen als Säbel den Boden
Weiterlesen