Der König ist tot, es lebe der König. Den Auftakt ins Jubiläumsjahr 2020 bildet unser diesjähriger Thegenkampf, die Ermittlung des neuen König des Nordens, dem Nachfolger von König Moe I.
WeiterlesenThegenkampf MMXX

Der König ist tot, es lebe der König. Den Auftakt ins Jubiläumsjahr 2020 bildet unser diesjähriger Thegenkampf, die Ermittlung des neuen König des Nordens, dem Nachfolger von König Moe I.
Weiterlesenwie den treuen Besuchern unserer Seite/ unseres Blogs schon aufgefallen sein wird, sind wir zu Beginn des Jahres umgezogen! Frisch zum Jubiläumsjahr 2020 geben wir uns auch digital ein neues Gewand. Wir haben Inhalt aus der Vergangenheit mitgenommen und neues Eingepflegt. Wir hoffen damit medial gut vorbereitet für unsere Veranstaltungen und Feiern 2020 zu sein.
WeiterlesenWir sind König! Zumindest passiv, denn unser liebes passives Mitglied Kurt konnte sich in diesem Jahr die Königswürde des Neusser Bürger Schützenfestes sichern! Grund genug, unsere diesjährige Jahreshauptversammlung danach auszurichten und unter dem Titel Aurora Royalis zu begehen!
WeiterlesenEine Zugfahrt, die ist lustig, eine Zugfahrt, die ist schön. So sollte es auch in diesem Falle werden, denn gemeinsam legten wir uns zu Beginn des Jahres auf das Ziel Mosel zum Start der Weinlese ende September fest. Es muss ja nicht immer Hopfentrunk sein. Gesagt, gebucht, und da uns auch in der Fremde unser lieber Quirinus hold bleibt, spielte sogar das Wetter mit.
WeiterlesenDas Neusser Bürger Schützenfest 2019 steht an und wir Nordlichter dürfen dieses Jahr zum neunten Mal – Quirinusjahr! – den Maat erop. Im Laufe der nächsten Wochen haben wir sieben fleißige Schreiberlinge auserkoren, die jeweils über einen Tag des Festes einen Logbuch-Eintrag erstellen werden.
WeiterlesenDer alte Schamane schloss die Augen und trank noch einen Schluck der vergorenen Stutenmilch. Doch er hatte, als er den Lederschlauch einen Mond zuvor befüllte, noch Pilze der Steppe dazugegeben. Der vergorene Sud setzt ihn in Trance. Er lauscht den fernen Klänge der Pferdekopfgeige und dem Seufzen des Windes über die endlose Steppe. Sein Blick verschwimmt. Doch nicht wie nach dem übermäßigen Konsum des billigen Wodkas – seine Sicht öffnet sich…
WeiterlesenDas Neusser Bürger Schützenfest 2018 steht an und wir Nordlichter dürfen dieses Jahr zum achten Mal den Maat erop. Im Laufe der nächsten Wochen haben wir sieben fleißige Schreiberlinge auserkoren, die jeweils über einen Tag des Festes einen Logbuch-Eintrag erstellen werden.
Weiterlesenoder auch: Ich küss deine Augen, Blutmond. Aus Kulanz!
Der Untertitel dieses Logbucheintrages lässt es bereits erahnen: Auf dieser Zugfahrt wurde viel Unsinn geredet. Aber alles von Anfang an:
Wir schreiben den 20. Januar 2018 und unsere Reise beginnt in Neuss, einem Städtchen das sich malerisch an die Hänge der Rheinufer schmiegt. Auf sieben Hügeln finden sich allerhand Almen, die von den einheimischen urbar gemacht wurden. Im Hochsommer feiert das Städtchen Abtrieb, wenn aus der ganzen Gegend die Ochsen durch die Straßen gescheucht werden. Dafür werden diese besonders geschmückt, mit blauem oder grünem Tuch umwickelt und an die Tränken der Stadt geführt. Manch einer erlaubt sich einen Ulk und kleidet die Ochsen sogar wie Pinguine. Ein Städtchen nach meinem Geschmack, mit viel Herz.
WeiterlesenLiebe Nordlichter, liebe Schützenfreunde, liebe Leser, am Ende des Jahres lohnt sich der Blick über die Schulter am Meisten- vor allem, wenn so ein ereignisreiches Jahr hinter einem liegt wie 2017. Das Schützenjahr begann für uns mit der Jahreshauptversammlung der Schützenlust im März. Ein letztes Mal wählten wir Herbert Geyer
Weiterlesen