Thegenkampf MMXIV

Alle Jahre wieder, traditionell kurz vor Weihnachten, findet die Ermittlung des Zugkönigs der Nordlichter statt. Es ist ein Highlight im ohnehin schon vollen Terminkalender vor Weihnachten und bietet allen eine schöne Abwechslung zu Weihnachtsfeiern, Weihnachtsmarktbesuchen und dem oft lästigen Weihnachtsshopping. Somit fanden sich am 20. Dezember auch nahezu alle Nordlichter ein um in einem spannenden Wettkampf gegeneinander anzutreten und zu messen. Bevor wir jedoch mit den verschiedenen Disziplinen starten konnten, die wie immer durch die Chargen aufwendig vorbereitet und inszeniert wurden, fand noch eine „kurze“ Versammlung statt, auf der zwei besonders wichtige Dinge besprochen wurden.

Weiterlesen

Frohe Weihnachten

nun ist das Weihnachtsfest gekommen und wir Nordlichter wollen uns die Gelegenheit nicht nehmen lassen, Euch ein paar schöne und entspannte Weihnachtstage zu wünschen.

Eine wunderbare Zeit, um noch einmal zurück zu schauen und das alte Jahr Revue passieren zu lassen. Wir hatten mit Peter I. Damaschke einen wunderbaren König, wir konnten unseren Blog mit vielen lesenswerten Geschichten und einem neuen Podcast in Form des Logbuch des Captains erweitern und sind auch durch Aktivitäten wie eine große Zugfahrt noch enger zusammen gewachsen.

Weiterlesen

Thegenkampf MMXIV

Die Regentschaft unseres Königs neigt sich langsam dem Ende, es ist an der Zeit einen würdigen Nachfolger zu ermitteln.

Zu diesem Zwecke finden sich alle tapferen Recken, die den Kampf um die Königswürde austragen wollen, am Zweiten Tage vor Wintersonnenwende in der Straße zum Steinenhause ein, um den rechtmäßigen Nachfolger zu ermitteln. Der Kampf möge zur letzten Sonnenstunde des Tages, also zur sechzehnten Stunde des Tages, starten.

Lasset das Duell der Könige beginnen!

Weiterlesen

Los Auroros Borealos

Die Jahreshauptversammlung der Nordlichter – ein Erfahrungsbericht von Pascál B. Besser Spät als nie. So kommt nun auch endlich der Bericht zur Jahreshauptversammlung der Nordlichter. Meine mexikanischen Freunden verstehen mich wohl am besten, wenn ich die lange Wartezeit auf diesen Bericht mit einer ausgiebigen Siesta begründe. Diese war auch dringend nötig,

Weiterlesen

Ein Geschenk an die Damen

In einer Woche ist es soweit, wir begehen unsere JHV und starten in das fünfte Jahr unseres Bestehens. Ein kleines Jubiläum, Anlass genug, unseren Windröskes, die uns übers Jahr und an Schützenfest immer tatkräftig zur Seite stehen, ein kleines Geschenk zu machen. Hiermit präsentieren wir nun also das offizielle Wappen der Windröskes. Wir sind gespannt, wie unsere Damen dieses Geschenk annehmen werden, wie man munkelt wird bereits an Merchandise-Material gearbeitet…

Weiterlesen

JHV goes Mechiko!

Mitte Oktober findet nun schon zum vierten Mal unsere Jahreshauptversammlung statt, mit der wir dann in unser fünftes Jahr des Bestehens eintreten werden. Nach dem großen Erfolg mit dem anschließenden Oktoberfest, welches wir im letzten Jahr auch für unsere geladenen Gäste veranstalteten, haben wir uns in diesem Jahr dazu entschieden, einen mexikanischen Abend nach der JHV zu organisieren. Stilecht mit Chilli, Tequila, Magaritas, Nachos und Sombreros!

Weiterlesen

Paparazzi-Orden Fotocontest

Seit drei Jahren wandert der von Lt. Patrick A. gestiftete Paparazzi-Orden durch die Reihen der Nordlichter. Mit diesem Orden soll derjenige Schütze kenntlich gemacht werden, der im Vorjahr das schönste (oder zumindest herausragendste) Foto geschossen hat. Hier trifft unser Leutnant aus allen Fotos, die geschossen wurden sind (in diesem Jahr waren dies übrigens 3191) eine Vorauswahl, über die dann abgestimmt wird.

Weiterlesen

Krönung der Dropjänger

Am 24.08., also quasi nur noch sieben Tage vor Schützenfest, feierte unser befreundeter Schützenlustzug „Dropjänger“ die Krönung seiner Majestät Günther I. und seiner Königin Tina. Dazu geladen waren befreundete Züge und Schützen der Majestät und des Zuges und die Nordlichter. So fanden sich also Schießmeister Simon mit Partnerin, Spieß Hans, Leutnant Patrick und Oberleutnant Patrick mit Partnerin als Delegation des Zuges im Neusser Traditionslokal „Hermkes Bur“ ein.

Weiterlesen

Die Matinee

Die Sparkasse Neuss veranstaltet in jedem Jahr rund um das Schützenfest eine Ausstellung in der Hauptfiliale mit wechselnden Themen. Was sollte in diesem Jahr anderes Gegenstand dieser Ausstellung sein, als das 150-jährige Jubiläum, welches unser Corps, die Neusser Schützenlust, in diesem Jahr feiert.

Weiterlesen