• Oberstehrenabend 2023 – Wacken in Neuss?

    Das Wetter ist schlecht, das Gelände matschig und abschüssig. Viele Fans sind trotzdem angereist, um ihre Lieblingsbands spielen zu sehen.“ Was 2023 für das Heavy-Metal Fest Wacken gilt, das können wir so auch eins zu eins zum Auftakt in die Festsaision im Jubiläumsjahr sagen, denn so war der OEA in diesem Jahr, matschig, aber trotzdem geil!

  • Thegenkampf – EnDlich wieder

    Nach den „Quod snuffy annis“ – den verschnupften Jahren – wurde es 2023 nun endlich wieder Zeit einen neuen Thegen zu ermitteln und so unseren lieben Captain nach drei unglaublich abwechslungs- und ereignisreichen Jahren aus seiner Doppelfunktion von Zugführung und Zugmonarchen zu erlösen.

  • Almfest – die zweite

    Nach dem Winter kommt der Frühling und zweimal ist Tradition: Also machten wir Nordlichter uns auch in diesem Frühjahr wieder auf, eine schöne Partie Golf aufs Grün zu legen.

  • Casino Royal – Aurora Edition

    oral – zu einem Pokerabend an die Obererft geladen. Wir hatten bereits im Vorjahr gelernt, dass einige Hold’em-Veteranen unter uns waren – dementsprechend überschwänglich war die Vorfreude.

  • Kleines Jubiläum in den Rheinischen Alpen

    Das Kalenderjahr der Mannen des Nordens beginnt – und so ist es seit alter Ahnensitte Brauch – in den kalt-verschneiten Gletschern der rheinischen Alpen, nur einen Steinwurf vom Kölner Dom entfernt – Colonia Alpina. So sollte es natürlich auch in diesem Jahre wieder sein, nimmt man ein Jahr Corona-Pause heraus, diesmal sogar zum fünften Male, ein kleines Jubiläum!

  • Herrentag Auf dem Niederheider Hof

    r schreiben den 9. Juni 2022. Der Nachmittag nimmt seinen Lauf. Der Schreiber dieser Zeilen hat sich in den letzten Tagen mit Corona Infiziert und vegetiert auf Bett und Sofa. Doch wenn er nicht grade schläft, schaut er die Breite Straße hoch und runter, erfreut sich den Fassaden dieser Neusser Prachtstraße. Zuweilen klingen die Töne der Glocken des Quirinus Münster durch die Fenster.

  • Die Rückkehr des Königs – oder auch die Zwei Türme im Marienbildchen

    Es ward der 23. April im Jahr 2022 und die chinesische Grippe suchte die Lande seit mehr als zwei Jahren heim. Patrick Arnold war Truchsess von Gondor Auror, dem Königreich des Nordens. Seit dem Beginn der dunklen Jahreszeit ward der König nicht mehr gesehen. Er ward im Oktober von den Seinen gegangen und hatte sich zurückgezogen.

  • Almfest an Loch 9

    Der Frühling hielt Einzug in Neuss und die Märzversammlung der Nordlichter stand an. Es sieht alles danach aus, dass wir in diesem Jahr endlich wieder unser Neusser Schützenfest feiern können und es gilt viel zu organisieren. Doch warum die Pflicht nicht mit etwas schönem verbinden?

Kirmes in helpenstein

oder auch: Eine kleine Landpartie Es war der 14. Juli 2012 als die Nordlichter zu recht früher Stunde sich zum letzten Mal vor den Schützenfesttagen in der Heimatstadt im Hackedicht versammelten. Grund für dieses frühe Treffen war die weitere Abendgestaltung der wackeren Mannen: Es ging auf ins schöne Helpenstein, einem

Weiterlesen

Der König der Seelöwen

Was ist länglich, braun und schwimmt im Wasser meist oben? Richtig, ein Seelöwe! Majestätische Kreaturen, die so elegant durchs Wasser gleiten wie eine Frau durch einen Schuhladen. Aber was haben die Nordlichter mit Seelöwen zu tun? Was die wenigsten Leute wissen ist, dass die Nordlichter ein ungemein gemeinnütziger Verein (krass

Weiterlesen

Der herr der Wüste, die Gefährten

Der Herr der Würste: Die Gefährten Da standen wir nun vor Hans Schmitz Herrenresidenz, bereit in Lörrick das Fleisch auf den Grill zu werfen. Diese ehrenvolle Aufgabe übertrug uns Patrick der Ältere, Vorsitzender des hohen Rates der Nordlichter. Selber unpässlich, wie jeder gute Ältere in jeder Abenteuergeschichte die jemals geschrieben

Weiterlesen

Blutspenden

Wie die Nordlichter drei Liter Blut verloren, oder eine kleine Geschichte vom Blutspenden. Es begab sich zu einer Zeit in der große Metallvögel über den Himmel kreisten und Kutschen keine Pferde mehr brauchten um zu fahren. Zu dieser grotesken Zeit war es auch üblich dass man sein Blut hergab. Und

Weiterlesen

Zalophus c. californianus in den Zug aufgenommen!

Seit kurzem ist es offiziell: Die Nordlichter sind Pate eines Kalifornischen Seelöwen. Nach lange währenden Konflikten mit Robben und artverwandten Tieren, die „die Welt einfach nur brennen sehen“ wollten, versuchen die Nordlichter nun gemeinnützig Frieden mit dieser Vergangenheit zu schließen. Rückblick: Böse Robben versuchten im Geheimen die Weltherrschaft an sich

Weiterlesen

Gartengraben

Die holde Jungfrau, allein unter ungehobelten Wilden. Alle heben sie ihr das Grab ihrer Feinde aus. Erbeutet ist die junge Schöne. Erbeutet vom Feinde. Die Barbaren, alle halbnackt freuen sich auf das Fest das sie erwarten wird, nachdem ihre Gegner im Grabe liegen. Das Weib das wird für sie Tanzen,

Weiterlesen

Versammlung der Nordlichter am 18.2.

Ein etwas anderes Versammlungsprotokoll: Die Nacht war in ein Schwarz gekleidet, das ansonsten nur im Reich von Hel vorkommt. In der Ferne heulte der Fenriswolf und wenn man ganz leise war, konnte man sogar die Midgardschlange schlängeln hören. In einer solchen Nacht suchen die tapferen Männer ihres gleichen. Die Nordlichter

Weiterlesen

Silvesterfahrt und Königsermittlung

Silvesterfahrt und Königsermittlung Dieses Jahr sollte sich der neue König während des ersten Wochenendausflugs der Nordlichter über Silvester finden. Streng geheim gehalten wurde den vor Spannung fast umkommenden Schützen an diesem Wochenende offenbart, dass sich der neue König dieses Jahr in einem harten Wettkampf, bestehend aus den sechs Disziplinen „Findet

Weiterlesen