• Мобильная Версия Азино Мобайл Казино: Как Бесплатно Скачать Приложение Азино

    Мобильная Версия Азино Мобайл Казино: Как Бесплатно Скачать Приложение Азино

  • Zetspins Casino: Aktuelle News, Spiele und Bonusangebote

    Die Welt des Online-Glücksspiels entwickelt sich rasant weiter, und Zetspins Casino gehört zu den Plattformen, die immer wieder mit innovativen Features, attraktiven Bonusangeboten und einem

  • Frauen im Neusser Schützenwesen – Die Meinung des Captains

    Es ist selten genug, dass man bei einem Moment weiß, dass er „historisch“ ist. Heute war so ein Tag. In der Stadthalle wurden von knapp 550 Mitgliedern über die Ausarbeitungen des Satzungsänderungsvorschlags diskutiert und abgestimmt.

  • Zugfahrt 2024

    Die Nordlichter fuhren nach Willingen,
    und machten da nen Chilligen,
    sie feierten ganz ausgelassen
    lachten, tanzten, es war kaum zu fassen.

  • Zum Jahresauftakt in die Kölner Alpen

    Seit einigen Jahren ist es Tradition: Zum Jahresauftakt verschlägt es die Nordlichter in die Kölner Alpen. Gibt es nicht? Oh doch! Denn wenn alle Welt mitten in der Session zum Jecken Treiben dem Dom entgegen pilgert, machen wir Mannen des Nordens uns auf gen „Colonia Alpina“, um hier bei bestem Schneetreiben und kühlstem Spaten-Hopfentrunk zur Januarversammlung den gemeinsamen Start ins neue Jahr zu zelebrieren.

  • Der Nikolaus zu Gast im Norden

    Wir waren selbst überrascht, aber in den vergangen Jahren hat sich eine wirklich große Meute wilder Nordflämmchen und -flämmchinnen zu uns gesellt. Grund genug, in diesem Jahr erstmals den Nikolaus höchstpersönlich zu uns in den Neusser Norden zu holen.

  • Der König ist tot…

    … es lebe der König! Und dann war es wieder soweit: Die Nordlichter suchten einen neuen Thegen, einen neuen Zugkönig. Zu diesem Anlass sollte es in diesem Jahr – traditionell im November und somit zur eher kalten Jahreszeit – an den Schießstand gehen.

  • Schützenfestlogbuch 2023

    Das Neusser Bürger Schützenfest 2023 steht an und wir Nordlichter dürfen dieses Jahr zum elften Mal – Corona hat einiges durcheinander gebracht! – den Maat erop.

Corpsschießen 2015

Es ist der erste Mai 2015, irgendwo im Süden der Stadt Neuss. Die Sonne brennt vom Himmel. High-Noon. In einem kleinen Tal mit Namen „The disc-embankment“ oder wie die Einheimischen sagten „Der Scheibendamm“. Eigentlich ein von der Lust verlassener Ort. Doch nicht heute. Heute ist Duell. Heute ist Corpsschießen.

Weiterlesen

Logbuch des Captains – Corpsschießen

Es ist der erste Mai 2015, irgendwo im Süden der Stadt Neuss. Die Sonne brennt vom Himmel. High-Noon. In einem kleinen Tal mit Namen „The disc-embankment“ oder wie die Einheimischen sagten „Der Scheibendamm“. Eigentlich ein von der Lust verlassener Ort. Doch nicht heute. Heute ist Duell. Heute ist Corpsschießen.“ Hier nun das Logbuch des Captains!

Weiterlesen

Thegenkampf MMXIV

Alle Jahre wieder, traditionell kurz vor Weihnachten, findet die Ermittlung des Zugkönigs der Nordlichter statt. Es ist ein Highlight im ohnehin schon vollen Terminkalender vor Weihnachten und bietet allen eine schöne Abwechslung zu Weihnachtsfeiern, Weihnachtsmarktbesuchen und dem oft lästigen Weihnachtsshopping. Somit fanden sich am 20. Dezember auch nahezu alle Nordlichter ein um in einem spannenden Wettkampf gegeneinander anzutreten und zu messen. Bevor wir jedoch mit den verschiedenen Disziplinen starten konnten, die wie immer durch die Chargen aufwendig vorbereitet und inszeniert wurden, fand noch eine „kurze“ Versammlung statt, auf der zwei besonders wichtige Dinge besprochen wurden.

Weiterlesen

Frohe Weihnachten

nun ist das Weihnachtsfest gekommen und wir Nordlichter wollen uns die Gelegenheit nicht nehmen lassen, Euch ein paar schöne und entspannte Weihnachtstage zu wünschen.

Eine wunderbare Zeit, um noch einmal zurück zu schauen und das alte Jahr Revue passieren zu lassen. Wir hatten mit Peter I. Damaschke einen wunderbaren König, wir konnten unseren Blog mit vielen lesenswerten Geschichten und einem neuen Podcast in Form des Logbuch des Captains erweitern und sind auch durch Aktivitäten wie eine große Zugfahrt noch enger zusammen gewachsen.

Weiterlesen

Logbuch des Captains – Thegenkampf MMXIV

Im Dezember, wenn es draußen kalt und dunkel wird, ermitteln die Nordlichter traditionell ihre neue Zugmajestät. In diesem Jahr galt es, sich in insgesamt fünf Disziplinen nach und nach gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Am Ende konnte sich dann nach einem insgesamt fünfstündigen, epischen Kampf unser Pascál B. durchsetzen und zum neuen König der Nordlichter werden.

Einen kleinen Rückblick bietet nun unser Captain, der mit gutem Beispiel vorangeht und bereits einen Tag nach den Spielen seinen Logbucheintrag präsentiert.

Weiterlesen

Thegenkampf MMXIV

Die Regentschaft unseres Königs neigt sich langsam dem Ende, es ist an der Zeit einen würdigen Nachfolger zu ermitteln.

Zu diesem Zwecke finden sich alle tapferen Recken, die den Kampf um die Königswürde austragen wollen, am Zweiten Tage vor Wintersonnenwende in der Straße zum Steinenhause ein, um den rechtmäßigen Nachfolger zu ermitteln. Der Kampf möge zur letzten Sonnenstunde des Tages, also zur sechzehnten Stunde des Tages, starten.

Lasset das Duell der Könige beginnen!

Weiterlesen

Los Auroros Borealos

Die Jahreshauptversammlung der Nordlichter – ein Erfahrungsbericht von Pascál B. Besser Spät als nie. So kommt nun auch endlich der Bericht zur Jahreshauptversammlung der Nordlichter. Meine mexikanischen Freunden verstehen mich wohl am besten, wenn ich die lange Wartezeit auf diesen Bericht mit einer ausgiebigen Siesta begründe. Diese war auch dringend nötig,

Weiterlesen

Logbuch des Captains

Nachdem das Logbuch des Captains zum Schützenfest einen so großen Erfolg dargestellt hat, haben wir uns dazu entschlossen dieses Zeitdokument auch auf den verschiedenen Veranstaltungen, die die Nordlichter über das Jahr hinweg begleiten, fortzuführen. Daher hier das Logbuch des Captains zu unserer Jahreshauptversammlung.

Weiterlesen

Ein Geschenk an die Damen

In einer Woche ist es soweit, wir begehen unsere JHV und starten in das fünfte Jahr unseres Bestehens. Ein kleines Jubiläum, Anlass genug, unseren Windröskes, die uns übers Jahr und an Schützenfest immer tatkräftig zur Seite stehen, ein kleines Geschenk zu machen. Hiermit präsentieren wir nun also das offizielle Wappen der Windröskes. Wir sind gespannt, wie unsere Damen dieses Geschenk annehmen werden, wie man munkelt wird bereits an Merchandise-Material gearbeitet…

Weiterlesen