• Oberstehrenabend 2023 – Wacken in Neuss?

    Das Wetter ist schlecht, das Gelände matschig und abschüssig. Viele Fans sind trotzdem angereist, um ihre Lieblingsbands spielen zu sehen.“ Was 2023 für das Heavy-Metal Fest Wacken gilt, das können wir so auch eins zu eins zum Auftakt in die Festsaision im Jubiläumsjahr sagen, denn so war der OEA in diesem Jahr, matschig, aber trotzdem geil!

  • Thegenkampf – EnDlich wieder

    Nach den „Quod snuffy annis“ – den verschnupften Jahren – wurde es 2023 nun endlich wieder Zeit einen neuen Thegen zu ermitteln und so unseren lieben Captain nach drei unglaublich abwechslungs- und ereignisreichen Jahren aus seiner Doppelfunktion von Zugführung und Zugmonarchen zu erlösen.

  • Almfest – die zweite

    Nach dem Winter kommt der Frühling und zweimal ist Tradition: Also machten wir Nordlichter uns auch in diesem Frühjahr wieder auf, eine schöne Partie Golf aufs Grün zu legen.

  • Casino Royal – Aurora Edition

    oral – zu einem Pokerabend an die Obererft geladen. Wir hatten bereits im Vorjahr gelernt, dass einige Hold’em-Veteranen unter uns waren – dementsprechend überschwänglich war die Vorfreude.

  • Kleines Jubiläum in den Rheinischen Alpen

    Das Kalenderjahr der Mannen des Nordens beginnt – und so ist es seit alter Ahnensitte Brauch – in den kalt-verschneiten Gletschern der rheinischen Alpen, nur einen Steinwurf vom Kölner Dom entfernt – Colonia Alpina. So sollte es natürlich auch in diesem Jahre wieder sein, nimmt man ein Jahr Corona-Pause heraus, diesmal sogar zum fünften Male, ein kleines Jubiläum!

  • Herrentag Auf dem Niederheider Hof

    r schreiben den 9. Juni 2022. Der Nachmittag nimmt seinen Lauf. Der Schreiber dieser Zeilen hat sich in den letzten Tagen mit Corona Infiziert und vegetiert auf Bett und Sofa. Doch wenn er nicht grade schläft, schaut er die Breite Straße hoch und runter, erfreut sich den Fassaden dieser Neusser Prachtstraße. Zuweilen klingen die Töne der Glocken des Quirinus Münster durch die Fenster.

  • Die Rückkehr des Königs – oder auch die Zwei Türme im Marienbildchen

    Es ward der 23. April im Jahr 2022 und die chinesische Grippe suchte die Lande seit mehr als zwei Jahren heim. Patrick Arnold war Truchsess von Gondor Auror, dem Königreich des Nordens. Seit dem Beginn der dunklen Jahreszeit ward der König nicht mehr gesehen. Er ward im Oktober von den Seinen gegangen und hatte sich zurückgezogen.

  • Almfest an Loch 9

    Der Frühling hielt Einzug in Neuss und die Märzversammlung der Nordlichter stand an. Es sieht alles danach aus, dass wir in diesem Jahr endlich wieder unser Neusser Schützenfest feiern können und es gilt viel zu organisieren. Doch warum die Pflicht nicht mit etwas schönem verbinden?

Ein Syrer unter Nordlichtern

Dass die Nordlichter des Schützenlustzugs ein kreativer Haufen sind, das haben sie spätestens mit der Erfindung ihres Kartenspiels bewiesen. „So ist das Schützenfest spielbar geworden“, sagt Feldwebel Hans Kockelkoren. In diesem Jahr standen er und Schützenbruder Patrick Arnold vor einem Problem: „Wir wollten, dass Moaaz auch ein Spiel bekommt, aber ohne Bierkarte“, sagt Kockelkoren. Moaaz Salama trinkt nämlich kein Bier, das erlaubt ihm seine Religion nicht. Moaaz Salama ist Moslem, vor elf Monaten flüchtete er aus Syrien, und seit dem Frühsommer ist er Mitglied bei den Nordlichtern.

Weiterlesen

Schützenfest Logbuch 2015

Das Neusser Bürger Schützenfest 2015 steht an. Und wir Nordlichter dürfen dieses Jahr zum fünften Mal (kleines Jubiläum!) den Maat erop, diesmal mitten im Marschblock. Im Laufe der nächsten Wochen haben wir sieben fleißige Schreiberlinge auserkoren, die jeweils über einen Tag des Festes einen Logbuch-Eintrag erstellen werden, sodass wir am Ende des Schützenfestes sieben wunderschöne Berichte veröffentlichen können, um so auch die Perspektive der Schützen einmal ausgiebig darzustellen. Natürlich werden wir auch die Einträge ins „Logbuch des Captains“ beibehalten!

Weiterlesen

Northern Identities

Es war eine heikle Mission. Ich, Lieutenant Arnold, hatte bereits die Passierscheine AA38 ausgegeben, die einen reibungslosen Einlass für die Einheit gewährleisten sollten. Niemand konnte damit rechnen, dass uns auf diesem Planeten ein Glutofen erwarten sollte, die Geräte meldeten einen unglaublichen Wert von 100°F (38°C). Für einen Agenten des Imperiums, der es gewohnt ist, die meiste Zeit seines Dienstes in den eiskalten Weiten des Alls abzuleisten, beinahe unerträglich. Und doch, Schwäche zeigen war keine Alternative und wie sich herausstellen sollte, hatten die Rebellen an eine Abkühlung des Etablissements gedacht, wohl um ihre „Kundschaft“ nicht zu vergraulen.

Weiterlesen

Logbuch des Captains – Zugfahrt 2015

Zu unserer diesjährigen Zugfahrt verschlug es uns über das lange Vatertagswochenende ins beschauliche Limburg an der Lahn, wo wir uns nicht nur mit Bollerwagen- und Kanutour die Zeit vertrieben. Nun geht der Captain mit gutem Beispiel voran und stellt seinen Logbucheintrag zur Fahrt fertig. Wir wünschen viel Spaß beim ansehen! 

Weiterlesen

Corpsschießen 2015

Es ist der erste Mai 2015, irgendwo im Süden der Stadt Neuss. Die Sonne brennt vom Himmel. High-Noon. In einem kleinen Tal mit Namen „The disc-embankment“ oder wie die Einheimischen sagten „Der Scheibendamm“. Eigentlich ein von der Lust verlassener Ort. Doch nicht heute. Heute ist Duell. Heute ist Corpsschießen.

Weiterlesen

Logbuch des Captains – Corpsschießen

Es ist der erste Mai 2015, irgendwo im Süden der Stadt Neuss. Die Sonne brennt vom Himmel. High-Noon. In einem kleinen Tal mit Namen „The disc-embankment“ oder wie die Einheimischen sagten „Der Scheibendamm“. Eigentlich ein von der Lust verlassener Ort. Doch nicht heute. Heute ist Duell. Heute ist Corpsschießen.“ Hier nun das Logbuch des Captains!

Weiterlesen