• Oberstehrenabend 2023 – Wacken in Neuss?

    Das Wetter ist schlecht, das Gelände matschig und abschüssig. Viele Fans sind trotzdem angereist, um ihre Lieblingsbands spielen zu sehen.“ Was 2023 für das Heavy-Metal Fest Wacken gilt, das können wir so auch eins zu eins zum Auftakt in die Festsaision im Jubiläumsjahr sagen, denn so war der OEA in diesem Jahr, matschig, aber trotzdem geil!

  • Thegenkampf – EnDlich wieder

    Nach den „Quod snuffy annis“ – den verschnupften Jahren – wurde es 2023 nun endlich wieder Zeit einen neuen Thegen zu ermitteln und so unseren lieben Captain nach drei unglaublich abwechslungs- und ereignisreichen Jahren aus seiner Doppelfunktion von Zugführung und Zugmonarchen zu erlösen.

  • Almfest – die zweite

    Nach dem Winter kommt der Frühling und zweimal ist Tradition: Also machten wir Nordlichter uns auch in diesem Frühjahr wieder auf, eine schöne Partie Golf aufs Grün zu legen.

  • Casino Royal – Aurora Edition

    oral – zu einem Pokerabend an die Obererft geladen. Wir hatten bereits im Vorjahr gelernt, dass einige Hold’em-Veteranen unter uns waren – dementsprechend überschwänglich war die Vorfreude.

  • Kleines Jubiläum in den Rheinischen Alpen

    Das Kalenderjahr der Mannen des Nordens beginnt – und so ist es seit alter Ahnensitte Brauch – in den kalt-verschneiten Gletschern der rheinischen Alpen, nur einen Steinwurf vom Kölner Dom entfernt – Colonia Alpina. So sollte es natürlich auch in diesem Jahre wieder sein, nimmt man ein Jahr Corona-Pause heraus, diesmal sogar zum fünften Male, ein kleines Jubiläum!

  • Herrentag Auf dem Niederheider Hof

    r schreiben den 9. Juni 2022. Der Nachmittag nimmt seinen Lauf. Der Schreiber dieser Zeilen hat sich in den letzten Tagen mit Corona Infiziert und vegetiert auf Bett und Sofa. Doch wenn er nicht grade schläft, schaut er die Breite Straße hoch und runter, erfreut sich den Fassaden dieser Neusser Prachtstraße. Zuweilen klingen die Töne der Glocken des Quirinus Münster durch die Fenster.

  • Die Rückkehr des Königs – oder auch die Zwei Türme im Marienbildchen

    Es ward der 23. April im Jahr 2022 und die chinesische Grippe suchte die Lande seit mehr als zwei Jahren heim. Patrick Arnold war Truchsess von Gondor Auror, dem Königreich des Nordens. Seit dem Beginn der dunklen Jahreszeit ward der König nicht mehr gesehen. Er ward im Oktober von den Seinen gegangen und hatte sich zurückgezogen.

  • Almfest an Loch 9

    Der Frühling hielt Einzug in Neuss und die Märzversammlung der Nordlichter stand an. Es sieht alles danach aus, dass wir in diesem Jahr endlich wieder unser Neusser Schützenfest feiern können und es gilt viel zu organisieren. Doch warum die Pflicht nicht mit etwas schönem verbinden?

Neujahrsgrüße

wie den treuen Besuchern unserer Seite/ unseres Blogs schon aufgefallen sein wird, sind wir zu Beginn des Jahres umgezogen! Frisch zum Jubiläumsjahr 2020 geben wir uns auch digital ein neues Gewand. Wir haben Inhalt aus der Vergangenheit mitgenommen und neues Eingepflegt. Wir hoffen damit medial gut vorbereitet für unsere Veranstaltungen und Feiern 2020 zu sein.

Weiterlesen

Aurora Royalis – Die JHV 2019

Wir sind König! Zumindest passiv, denn unser liebes passives Mitglied Kurt konnte sich in diesem Jahr die Königswürde des Neusser Bürger Schützenfestes sichern! Grund genug, unsere diesjährige Jahreshauptversammlung danach auszurichten und unter dem Titel Aurora Royalis zu begehen!

Weiterlesen

Zugfahrt 2019 – An der schönen blauen mosel

Eine Zugfahrt, die ist lustig, eine Zugfahrt, die ist schön. So sollte es auch in diesem Falle werden, denn gemeinsam legten wir uns zu Beginn des Jahres auf das Ziel Mosel zum Start der Weinlese ende September fest. Es muss ja nicht immer Hopfentrunk sein. Gesagt, gebucht, und da uns auch in der Fremde unser lieber Quirinus hold bleibt, spielte sogar das Wetter mit.

Weiterlesen

Thegenkampf MMXVIII

Der alte Schamane schloss die Augen und trank noch einen Schluck der vergorenen Stutenmilch. Doch er hatte, als er den Lederschlauch einen Mond zuvor befüllte, noch Pilze der Steppe dazugegeben. Der vergorene Sud setzt ihn in Trance. Er lauscht den fernen Klänge der Pferdekopfgeige und dem Seufzen des Windes über die endlose Steppe. Sein Blick verschwimmt. Doch nicht wie nach dem übermäßigen Konsum des billigen Wodkas – seine Sicht öffnet sich…

Weiterlesen

Bericht des Oberbergführers ob der Besteigung des mächtigen St. Fraß-Massivs

Wir schreiben den 20. Januar 2018 und unsere Reise beginnt in Neuss, einem Städtchen das sich malerisch an die Hänge der Rheinufer schmiegt. Auf sieben Hügeln finden sich allerhand Almen, die von den einheimischen urbar gemacht wurden. Im Hochsommer feiert das Städtchen Abtrieb, wenn aus der ganzen Gegend die Ochsen durch die Straßen gescheucht werden. Dafür werden diese besonders geschmückt, mit blauem oder grünem Tuch umwickelt und an die Tränken der Stadt geführt. Manch einer erlaubt sich einen Ulk und kleidet die Ochsen sogar wie Pinguine. Ein Städtchen nach meinem Geschmack, mit viel Herz.

Weiterlesen

Jahresrückblick des Captains 2017

Liebe Nordlichter, liebe Schützenfreunde, liebe Leser, am Ende des Jahres lohnt sich der Blick über die Schulter am Meisten- vor allem, wenn so ein ereignisreiches Jahr hinter einem liegt wie 2017. Das Schützenjahr begann für uns mit der Jahreshauptversammlung der Schützenlust im März. Ein letztes Mal wählten wir Herbert Geyer

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2017

Es ist der frühe Nachmittag des as-sabt: 7. Safar 1439 oder auch des 28.10.2017, wie die Heiden sagen. Eure treuen Gefolgsleute hörten den Ruf und sind zusammengekommen um Rat zu halten. Wir kehren ein in die große Halle des Al-Hack-a-dicht. Wohlfeiles Naschwerk steht bereit. Datteln in Schokolade, Bahklawar, bester Kaffee und auch den Hopfensud den die Osmanen kennen. Wir begrüßen unseren neuen Rekruten Moe, ein stattlicher Bursche der sich uns auch als Heiler bei allerlei Verspannungen als zuträglich erscheinen mag. Auf Kissen und Decken nehmen wir Platz und gehen die Schriftrollen des letzten, kleinen Rates durch. Es wird kein Mangel gefunden.

Weiterlesen